Smarte Lernfabrik Buschhütten (SLB)
Die SLB, Smarte Lernfabrik Buschhütten gUG, ist insbesondere in die Bedarfsanalyse eingebunden. So soll die SLB die Bedarfe und Anforderungen im Kontext der beruflichen Bildung fokussiert auf die identifizierten Zielgruppen ermitteln. Dazu erfolgt eine gezielte Befragung von Ausbildern in Unternehmen, Universitäten und Berufsschulen sowie Auszubildenden und Schülern im Rahmen ihrer Berufsfindungsphase, um zum einen ein umfassendes Bild der Anforderungen an Fachkräfte im Zuge der digitalen Transformation zu erhalten und zum anderen den tatsächlichen Bedarf, den eine solche Ausbildung zielgruppengerecht abdecken muss, zu ermitteln.
Die Analyse soll wertvolle Informationen über bereits etablierte Ansätze liefern und Innovationschancen aufzuzeigen. Ziel ist es, eine fundierte Basis für die Entwicklung des maßgeschneiderten Modulangebots zu schaffen und die relevanten Zielgruppen zu identifizieren.
Die Smarte Lernfabrik Buschhütten fokussiert sich mit ihrem Aus- und Weiterbildungsangebot auf neueste Fertigungs- und Produktionstechnologien sowie zunehmend geforderte digitale, ökonomische und soziale Kompetenzen. Die SLB versteht sich in ergänzender Funktion als Partner zu den bisherigen Akteuren der beruflichen Erst- und Weiterbildung.